Durch die langjährige Zusammenarbeit mit der Firma Baufritz sowie durch die Lehrtätigkeit von Prof. Stotz an der Hochschule Biberach, bildet der Bereich des ökologischen Bauens einen Schwerpunkt in unserem Büro. Bei privaten Bauherren und Interessenten der Firma Baufritz umfasst eine Beauftragung mit den Leistungsphasen 1-4 in der Regel folgende Leistungen:
PLANUNGSSCHRITTE DER ENTWURFSPLANUNG
- in einem ersten Planungsgespräch versuchen wir die von Ihnen formulierten Wünsche und Bedürfnisse in erste Planungsskizzen umzusetzen
- in unserem Büro werden diese Planungsskizzen ausgearbeitet und in Rücksprache mit Ihnen weiterentwickelt
- 3D Modelle helfen Ihnen bei der Planung sich ein Bild von Ihrem Bauvorhaben zu machen
- wenn das Entwurfsziel erreicht ist, erstellen wir das Baugesuch
- während der Genehmigungsphase halten wir Rücksprache mit Ämtern und Behörden
BERÜCKSICHTIGUNG BAUÖKOLOGISCHER ASPEKTE AM BEISPIEL OBEN GEZEIGTEN BAUVORHABENS
- Reduzierung des Primärenergieaufwands durch Bauteilaufbau aus nachwachsenden Rohstoffen
- Wohngesunde Bauweise durch konsequente Vermeidung von toxischen oder bedenklichen Baustoffen, wie Kunststoffe, Formaldehyd o.ä.
- Ableitung von hochfrequenter Strahlung durch Karbonfasern in der inneren Abschirmplatte aus Naturgips
- Verbesserung des Raumklimas durch dampfdiffusionsoffenen Aufbau. Ausgleich der Raumfeuchte über Holz / Naturgipse
- Einsatz von Röhrenkollektoren auf dem Flachdach
- Durch kubische Bauweise Verbesserung des A/V-Verhältnisses
- Niedertemperaturheizsystem mit Kombinationsmöglichkeit Wärmepumpe/Pellets/Solarwärmetauscher
- Passive Solargewinne durch verglaste, süd-west orientierte Sonnengalerie